Hausverwaltung in Ostbelgien

 

Seit 2019 ist Till Reul bei der belgischen Immobilienkammer als diplomierter Hausverwalter unter der IPI N° 513 977 anerkannt.

  

Unsere Aufgaben bestehen darin, die ordnungsgemäße Verwaltung einer Wohnresidenz und der damit verbundenen Vereinigung der Eigentümergemeinschaft zu gewährleisten.

 

Wenn Sie sich für die Dienstleistungen unserer Hausverwaltung interessieren, können Sie uns gerne über unsere Webseite, per E-Mail oder telefonisch kontaktieren.


Download
e000 - 2025 INTRADEL.pdf
Adobe Acrobat Dokument 5.5 MB
Inhalte von Powr.io werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell und Marketing), um den Cookie-Richtlinien von Powr.io zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Powr.io-Datenschutzerklärung.

Partnerunternehmen



Technische Verwaltung

  • Aushandeln und Abschluss von Wartungsverträgen bezüglich der vorhandenen gemeinschaftlichen Ausstattungen sowie die Kontrolle der Ausführung dieser Verträge.
  • Alle Wartungs- oder Reparaturarbeiten, die der Verwalter für die Erhaltung des Gemeinschaftseigentums für notwendig erachtet.
  • Unterbreitung von Angeboten an alle Miteigentümer auf der Generalversammlung im Rahmen von größeren Arbeiten.
  • Bestätigung und Beauftragung dieser Arbeiten gemäß den Beschlüssen der Generalversammlung.

Administrative Verwaltung

  • Einberufung, Organisation und Durchführung der jährlichen Generalversammlung.
  • Erstellung und Aufbewahrung der Protokolle der Generalversammlungen.
  • Ausführung der in der Generalversammlung gefassten Beschlüsse.
  • Zusammenarbeit mit dem Verwaltungsrat in Bezug auf den reibungslosen Betrieb und die Instandhaltung des Miteigentums.
  • Kontakt mit dem Notar und Immobilienmakler in Bezug auf den Verkauf durch einen Miteigentümer.
  • Abschluss von Versicherungspolicen im Namen der Eigentümergemeinschaft und Betreuung von Versicherungsfällen. 

Finanzielle Verwaltung

  • Buchführung der allgemeinen Buchhaltung des Miteigentums.
  • Buchführung der individuellen Konten der Miteigentümer.
  • Verwaltung der Bankkonten der Eigentümergemeinschaft.
  • Generierung und Ausstellung von Zahlungsaufforderungen für laufende Kosten, Reservefonds oder Fonds für Bauarbeiten gemäß den Beschlüssen der Generalversammlung.
  • Erstellung der allgemeinen und individuellen Abrechnungen für das Ende des Geschäftsjahres.
  • Erstellung des Budgets für den Voranschlag.

Tagesgeschäftliche Verwaltung

  • Kontrolle der Ausgaben für die alltägliche Instandhaltungsarbeit.
  • Angebotseinholung für Wartungs- oder Reparaturarbeiten.
  • Bestätigung und Beauftragung dieser Arbeiten gemäß den Beschlüssen der Generalversammlung oder ggf. des Verwaltungsrates.


 Till Reul

Geschäftsführer

Zugelassener Hausverwalter

IPI 513977

 

Kontaktieren Sie uns!

Wir hören gerne von Ihnen. Melden Sie sich bei uns - finden wir heraus, wie wir zusammenarbeiten können.

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.